eigentlich E. Eisler * 12. 3. 1874, Wien † 4. 10. 1949, Wien Operettenkomponist Edmund Eysler. Foto, 1934. © Copyright Bildarchiv der Österreichischen Nationalbibliothek, Wien, für AEIOU. Der die Tradition der Wiener Operette weiterführte. Aus seinen Stücken wurden viele Lieder sehr populär (zum Beispi...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Eysler%2C_Edmund_eigentlich_E._Eisler

Edmund, österreichischer Operettenkomponist, * 12. 3. 1874 Wien, † 4. 10. 1949 Wien; schrieb 60 Operetten, u. a. „Bruder Straubinger“ 1903; „Die goldene Meisterin“ 1927.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eysler-edmund
Keine exakte Übereinkunft gefunden.